Erfahrungen teilen. Mut machen. Einander stärken.
3. Selbsthilfetag der Universitätsmedizin Essen
Samstag, 13. Mai 2023
von 10 bis 16 Uhr
Lehr- und Lernzentrum
Virchowstraße 163a
45147 Essen
Programm
10:00 Uhr: Ankommen und Check In
10:30 Uhr: Begrüßung
Vorträge
10:45 Uhr: Wenn das Leben stillsteht: Krisen besser meistern
11:35 Uhr: Pause
11:40 Uhr: Palliativmedizin: ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Lebensqualität in der Medizin
12:30 Uhr: Pause mit Imbiss und Markt der Möglichkeiten
13:30 Uhr: Workshoprunde 1
1. Qigong – mehr Gelassenheit, Konzentration und Kraft im Alltag
2. Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien – Wickel und Auflagen
3. Therapeutisches Schreiben als Bewältigungsstrategie in schwierigen Lebenssituationen – Erfahrungsbericht und Anleitung
4. Körper, Geist und Seele: die Wirkung von Yoga und Meditation auf den Heilungsprozess
5. „Wenn ich könnte, wie ich wollte..“ – ein Workshop zur kreativen Stärkung
6. Mehr Wohlbefinden durch Therapeutic Touch
14:30 Uhr: Pause mit Imbiss und Markt der Möglichkeiten
15:00 Uhr: Workshoprunde 2
1. Qigong – mehr Gelassenheit, Konzentration und Kraft im Alltag
2. Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien – Wickel und Auflagen
3. Therapeutisches Schreiben als Bewältigungsstrategie in schwierigen Lebenssituationen – Erfahrungsbericht und Anleitung
4. Körper, Geist und Seele: die Wirkung von Yoga und Meditation auf den Heilungsprozess
5. „Wenn ich könnte, wie ich wollte..“ – ein Workshop zur kreativen Stärkung
6. Mehr Wohlbefinden durch Therapeutic Touch
7. Als Angehörige/r Gesundheitsressourcen aktiv nutzen
16:00 Uhr: Verabschiedung und musikalisches Ende
Sie können insgesamt zwei verschiedene Workshops besuchen. Geben Sie ihre gewählten Workshops gerne schon bei der Anmeldung an.
Anmeldungen oder Fragen über PatientenErleben@uk-essen.de oder telefonisch unter 0201 723 8188.
Wir freuen uns auf Sie!

